Bereiche
Die Logopädie versorgt Menschen jeden Alters mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen.
Dies können sein:
Kinder / Schulkinder mit:
Lautbildungsfehlern (Dyslalie)
Wortschatzdefiziten, Störungen des Satzbaus und der Grammatik (Sprachentwicklungsstörung; Dysgrammatismus)
Fehlschluckverhalten (Myofunktionelle Störung)
Sprachentwicklungsbehinderung; zentralmotorischen Körperbehinderungen, Down Syndrom, Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten
Lese- Rechtschreibschwierigkeiten
Störungen der auditiven Wahrnehmung und Verarbeitung
angeborenen Hörstörungen
Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit:
Redeflussstörungen (Stottern; Poltern)
Erwachsene mit:
Störungen der Sprache, des Sprechens oder des Schluckens nach einem Schlaganfall (Aphasie, Dysarthrie, Dysphagie)
Störungen des Sprechens und/ oder Schluckens bei neurologischen Erkrankungen , wie Morbus Parkinson, Multiple Sklerose
hoher stimmlicher Belastung (z.B. ErzieherInnen, LehrerInnen) bzw. Störungen der Stimme (Dysphonie)
Erwachsene nach Kehlkopfoperationen